Trinnov ST2-Hifi

Error message

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web124/a2/08/5768008/htdocs/Original/includes/file.phar.inc).

Project Info

ST2 Hifi

THE WEAKEST ELEMENT OF ANY HIGH-FIDELITY SYSTEM IS THE ROOM.

Der in vielen High-End-Stereosystemen vernachlässigte Faktor ist, was mit dem Klang eines Lautsprechersets passiert, sobald es in einem Raum aufgestellt wird. Typische Räume führen zu einer Verzerrung des Frequenzgangs von bis zu +/- 10 dB. Darüber hinaus gibt es keine Lautsprecher mit einer perfekten Impulsantwort.
Egal, ob Sie die besten Breitbandlautsprecher der Welt in einem geräumigen Hörraum genießen oder die Unmittelbarkeit einer Nahfeld-Hörumgebung schätzen, mit dem ST2-HiFi kommen Sie endlich in den vollen Genuss Ihrer Lautsprecherinvestition.
Hochauflösende Audioquellen mit bis zu 192 kHz werden mit ihren nativen Abtastraten verarbeitet, niemals konvertiert oder heruntergesampelt. Die 64-Bit-Gleitkomma-Verarbeitung stellt eine echte Signalintegrität sicher.

 

Einfache Einrichtung

Setzen Sie den ST2-Hifi zwischen Ihrem Vorverstärker und den Endstufen ein und schließen Sie das Mikrofon an. Führen Sie den schrittweisen Kalibrierungsassistenten aus und wählen eines der 5 automatisch generierten Kompensationen aus, welches Ihnen am besten gefällt. Passen Sie die Zielkurve (Frequenzgang) und andere Optimierungsparameter nach Ihren Vorstellungen an.

 

Leistungsfähige Algorithmen, flexible Feinabstimmung

Der Optimizer erfasst mittels des patentierten 4 Kapsel Messmikrofons eine umfassende zeitbasierte akustische Messung und optimiert, Ihrer Zielkurve folgend, automatisch Amplitude, Phase, Gruppenlaufzeit und Impulsantwort. Intelligente aktive Frequenzweichen stellen Pegel und Verzögerung für jeden Treiber automatisch ein. Für fortgeschrittene Anwender stehen eine Vielzahl zusätzlicher Werkzeuge und Parameter für die Feinabstimmung der akustischen Optimierung zur Verfügung. Mit 29 verfügbaren Voreinstellungen können Sie problemlos mehrere Systemeinstellungen speichern und vergleichen.

 

4 Prozessorkanäle

Der ST-2 HiFi stellt 4 Ausgangskanäle (digital und/oder analog) zur Verfügung. Diese können verwendet werden, um aktive Frequenzweichen für ein Stereopaar von Bi-Amped Lautsprechern oder einen oder zwei Subwoofer zu speisen. Das Bassmanagement ist für einen einzelnen Subwoofer oder zwei Subwoofer in Stereo- oder Monokonfiguration verfügbar. Durch die Einmessung mit dem Trinnov Optimizer klingt jedes Subwoofer-gestützte Hifi System absolut homogen und „wie aus einem Guss“.

 

Bedienung

Das ST2-HiFi verfügt über einen integrierten Ethernet-Netzwerkanschluss. Sobald die Verbindung zum lokalen Netzwerk hergestellt ist, kann der ST2 von jedem Computer, Tablet oder Smart-Phone über eine VNC-Client-App oder Webbrowser gesteuert werden.

Die Verwendung eines externen Monitors, Maus und Tastatur direkt am Gerät ist ebenfalls vorgesehen.

 

 

ANALOGE EIN-/AUSGÄNGE

  • 4 unsymmetrische Kanaleingänge via 2 x Cinch (47k Ohm)

  • 4 unsymmetrische Kanalausgänge via 4 x Cinch (1 00 Ohm)

  • 4 symmetrische Kanaleingänge via 4 x XLR (20k Ohm)

  • 4 symmetrische Kanalausgänge via 4 x XLR (1 00 Ohm)

AES DIGITAL EIN-/AUSGÄNGE

  • 2 Kanaleingänge via 2 x XLR (1 1 0 Ohm)

  • 2 Kanalausgänge via 2 x XLR (1 1 0 Ohm)

SPDIF DIGITAL EIN-/AUSGÄNGE

  • 2 Kanaleingänge via 2 x cinch (75 Ohm)

  • 2 Kanalausgänge via 2 x cinch (75 Ohm)

Auflösung /Abtastrate

  • 24 Bit,192kHz im digitalen Signalpfad und DA-Wandler
  • AD-Wandler maximal 24 Bit, 96kHz

A/D Rauschabstand

  • 119 dB (A-gewichtet)

Gesamte Harmonische Verzerrung + Rauschen DAC

  • 103 dB

D/A RAUSCHABSTAND

  • 118 dB (A-gewichtet)

Gesamte Harmonische Verzerrung + Rauschen DAC

  • -98 dB

Taktgerber /Jitter

  • Schwankungen unter 25 Pikosekunden werden erlangt. Jitterdämpfung besser als 50 dB werden über 1 00Hz erreicht

Stromversorgung 

  • Unabhängig für Audio- and Prozessierungseinheiten

Sicherheitsbaugruppen

  • Zeitverzögertes („Anti-Plopp“) Relais an jedem Analogausgang   

Audioplatinen durch Trinnov entworfen und in Frankreich hergestellt.